Wir als Team

Worauf wir stolz sind

  • Dass wir als Zweierteam inzwischen rund 40 Führungslehrgänge gemeinsam entwickelt und durchgeführt haben: Nachdiplomstudien und -kurse aus einem Guss.
  • Dass unsere Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer genau davon am meisten beeindruckt sind: zwei ganz verschiedene Persönlichkeiten – aber ein Lehrgang mit kohärenter Philosophie.
  • Dass wir bei den Teilnehmenden überwiegend auf sehr positive Resonanz stossen.
  • Dass wir von ihnen immer wieder zu hören bekommen, die Weiterbildungen würden sie auch persönlich massgeblich weiterbringen.
  • Dass wir in vielen anderen Projekten (Weiterbildung, Organisationsentwicklung, Unternehmensberatung, Publikationen) ebenso fruchtbar zusammenarbeiten.
  • Dass wir es schaffen, uns trotz unserer Verschiedenheit Anerkennung zu zollen und auf Augenhöhe zu kooperieren.
  • Dass wir dabei unserer gemeinsamen Wertebasis treu geblieben sind.

Die Basis unserer Zusammenarbeit: das Luzerner Leadership-Modell©

Der ganz andere ist die beste Ergänzung zu mir

„Neben vielem anderem verdanke ich Paul Truttmann vor allem dreierlei: Als Psychologe verfügt er über eine immense Erfahrung im Umgang mit Menschen aller Art. Ich habe ihm jahrelang auf die Finger geschaut und dabei enorm viel darüber gelernt, wie man Menschen ermutigt, gewinnt und ins Boot holt. Als Erstgeborener neige ich zudem dazu, auf Nummer sicher zu gehen. Paul Truttmann ist viel kecker und forscher. Wo ich zuerst Mut aufbringen muss, um gegen meine innere Ängstlichkeit anzukämpfen, prescht er einfach vor. Diese kreative Frechheit aus nächster Nähe zu erleben, hat mir sehr gut getan und mich selber freier gemacht. Schliesslich braucht mein philosophisch-analytischer Intellekt ein kreatives Gegenstück. Ich halte mich oft zu ausgiebig mit der Klärung von Gedanken und Sachverhalten auf; da liefert mir Paul mit seiner assoziativen Breite immer wieder belebende Anregungen.“ (Richard Egger)

„Naiverweise würde man annehmen, wer Physik und Mathematik studiert habe wie ich, könne logisch denken. Richard Egger hat mich eines Besseren belehrt: Sprachlich richtig denken ist eine Kunst für sich – und eine faszinierende Herausforderung dazu. Wenn er über „klar schreiben“ redet, dann lehrt er mich klar zu denken. Lichtenberg hat einmal gesagt: „Wer nichts als Chemie versteht, versteht auch die nicht recht“. Mit Richard Egger lernt man mehr als Chemie oder Deutsch oder Zeitmanagement; mit ihm lernt man unsere geistigen Ahnväter verstehen. Immer bettet er eine Frage in das geistige Ringen von Jahrtausenden ein. Wenn er von Philosophie spricht, schwadroniert er nicht: Er zwingt mich die Begriffe sauber zu fassen, die Grundannahmen offen zu legen und die Gedankenfolge kritisch zu hinterfragen. Und zuletzt: Richard Egger ist loyal. Man kann sich auf sein Wort verlassen und obwohl er klar denkt, klar spricht und klar handelt, pocht unter seinem klaren Verstand auch ein sehr grosses, liebevolles Herz.“ (Paul A.Truttmann)