Sind Sie als Führungskraft top? - Dann können Sie die fünf Fragen von Egger und Truttmann beantworten
- Erkenne dich selbst. Dann weisst du, wo du der Richtige bist und wovon du die Finger lassen sollst. Wissen Sie, wovon Sie die Finger lassen sollen?
- Mut heisst nicht keine Gefahr kennen, sondern sich seiner Angst bewusst sein – und den Weg trotzdem gehen. Wissen Sie, wo Sie Mut bräuchten – weil Sie Angst haben?
- Der schwierige Mitarbeiter ist vielleicht Ihr schwieriger Mitarbeiter. Gut möglich, dass Ihre Kollegin mit ihm keine Probleme hätte. Wissen Sie, mit welchem Typ Mensch Sie immer wieder Scherereien haben?
- Der ganz andere ist die beste Ergänzung zu Ihnen. Aber ihn zu respektieren fällt schwer. Wissen Sie, wer diese ganz andere wäre, und hat sie einen Platz in Ihrem Team?
- Die vernunftgeleitete Analyse − Ihr messerscharfer Verstand – begründet Ihren Erfolg. Wissen Sie, wann Ihnen dieses Messer entgleitet, weil unsachliche Gefühle Sie überwältigen?
Die fünf Antworten von Egger und Truttmann − unsere Weiterbildungen
- Nachdiplomstudium "Leadership und Management NDS HF" , mit eidgenössisch anerkanntem Diplom. Start 24. Lehrgang an der KV Luzern Berufsakademie: 20. Oktober 2021.
- CAS "Führungskompetenz für Finanzfachleute" am IFZ Zug. Bisher 21 Lehrgänge.
- Inhouse-Führungs-Ausbildung und -Weiterbildung, zugeschnitten auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisationseinheit.
- Coaching von Führungskräften aller Hierarchiestufen und von Geschäftsleitungen.
- Unsere Bücher.
Die theoretische Basis von Egger und Truttmann: das Luzerner Leadership-Modell ©
Wikipedia-Artikel: Führung - Management - Weiterbildung